Manual_Jura_ENA_wylewka.pdf

(1506 KB) Pobierz
tab
Auslaufschieber
Aus-/Einbau an der Jura ENA 7 und an baugleichen Modellen
Auslaufschieber
Drehbarer Kaffeeauslauf
Sicherheitshinweise
Bevor Sie beginnen, lesen Sie bitte die Anleitung sorgfältig und vollständig durch. Vor dem
Öffnen des Gerätes den Netzstecker ziehen und sicherstellen, dass das Gerät stromlos ist!
Haftungsausschluss
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der von uns zur Verfügung gestellten Anleitungen
und der eventuell daraus entstehenden Schäden, übernehmen wir keinerlei Haftung!
Urheberrecht
Bitte beachten Sie, unsere Anleitungen haben wir mühevoll für Sie ausgearbeitet, die
Vervielfältigung oder Weitergabe, ohne die Genehmigung von Michaela´s Shop Ecke, ist
nicht gestattet!
Tipp
Verwenden Sie zum Schutz Ihres Kaffeeautomaten und ggf. Ihrer Möbel eine geeignete Unterlage,
alternativ ein Hand- oder Badetuch.
Durch Vergrößerung der Ansicht kann man unseren Bildern übrigens
auch Details entlocken.
Michaela´s Shop-Ecke -
www.jura-ersatzteile-shop.de
Seite 1 von 10
1. Die linke Seitenwand mit unserer Anleitung „Öffnen
und Schließen des Gehäuses an der
Jura ENA-Serie
„entfernen, die hintere rechte Schraube am Wassertank muss in diesem
Fall nicht herausgedreht werden.
Schlauch Brüheinheit
Schrauben
Auslaufschieber
2. Den Schlauch von der Brüheinheit abziehen, die beiden Schrauben herausdrehen und
den Auslaufschieber mit dem Schlauch herausziehen.
Abdeckung Auslauf
Führung
3. Die Führung sollte sich auf ca. halber Höhe befinden! Die Abdeckung Auslauf, links und
rechts im markierten Bereich eindrücken, unten etwas rausklappen und dabei nach oben
hin abnehmen.
[zurück Kurzanleitung]
Michaela´s Shop-Ecke -
www.jura-ersatzteile-shop.de
Seite 2 von 10
Verteiler Auslauf
Gehäuse Auslaufschieber
Schlauch
Führung
drehbarer Kaffeeauslauf
4. Den Verteiler Auslauf oben raus klappen, nach oben hin aus dem drehbaren
Kaffeeauslauf bzw. Gehäuse Auslaufschieber nehmen und danach den Schlauch aus der
Führung ziehen.
[zurück Kurzanleitung]
drehbarer Kaffeeauslauf
Bohrung mit
Achse (grün) u.
Arretierung (rot)
Achse mit Feder
drehbarer Kaffeeauslauf
"Werkzeug"
5. Mit einem geeigneten Werkzeug den drehbaren Kaffeeauslauf entriegeln. Wer über kein
entsprechendes Utensil verfügt, kann sich z.B. auch mit einem 10er Holzdübel behelfen.
Ggf. in die Stirnseite des Holzdübels mittig ein ca. 10 mm tiefes 5er Loch bohren. Den
Außendurchmesser auf der angebohrten Seite auf eine Länge von ca. 20 mm auf ca. 9,0 -
9,2 mm reduzieren. Links und rechts der Bohrung, auf eine Länge von ca. 8 mm, die
Wandung entfernen, so dass eine ca. 5 mm dicke Gabel entsteht, die Zinken dann etwas
abschrägen. Die Gabel in das mittige Loch des Kaffeeauslaufs einführen, die Zinken
müssen auf die Achsenarretierung ausgerichtet werden (siehe auch Bilder nächste
Seite). Das "Werkzeug" dann in die Bohrung drücken, die Gabel spreizt dadurch die
Arretierung der Achse und gibt diese frei. Das Kopfende der Achse mit dem Finger etwas
sichern, damit die federbelastete Achse ggf. nicht "davonfliegt".
[zurück Kurzanleitung]
Michaela´s Shop-Ecke -
www.jura-ersatzteile-shop.de
Seite 3 von 10
Bohrung mit
Achse (grün) u.
Arretierung (rot)
Ø 5,0
ca. 8
Ø 9,0 - 9,2
abgeschrägt
ca. 5
ca. 10
ca. 20
Blende Ring
Trennfuge
Blende Auslauf
6. Mit z.B. dem Daumennagel in die Trennfuge zwischen Blende Auslauf und Blende Ring
gehen, mit der anderen Hand den Kaffeeauslauf drehen und mit dem Daumen(nagel) die
"Blende Ring" herausziehen.
Blende Ring
Auslaufhülse Deluxe
Blende Auslauf
7. Nachdem die Blende Ring entfernt wurde, die beiden Auslaufhülsen Deluxe jeweils oben
rausklappen und nach unten hin abnehmen.
Michaela´s Shop-Ecke -
www.jura-ersatzteile-shop.de
Seite 4 von 10
Blende Auslauf
Verteiler
Auslaufhülse Messing
8. Den drehbaren Auslauf auf eine druckunempfindliche Oberfläche stellen und die Blende
Auslauf im Bereich über der Auslaufhülse Messing kräftig nach unten drücken, nicht
erschrecken, dabei knackt es ganz schön laut. Den Verteiler aus der Blende nehmen, die
Auslaufhülse kann nun ggf. vollständig in die Blende gedrückt und ebenfalls entnommen
werden.
Führung Auslaufschieber
[zurück Kurzanleitung]
Nase
Gehäuse Auslaufschieber
9. Führung Auslaufschieber und Gehäuse Auslaufschieber voneinander trennen, indem
man die Führung nach oben hin aus dem Gehäuse schiebt. Die Führung ggf. etwas zur
Seite drücken, damit sie an der Nase am Gehäuse vorbeipasst.
Michaela´s Shop-Ecke -
www.jura-ersatzteile-shop.de
Seite 5 von 10
Zgłoś jeśli naruszono regulamin