Aero International 2017-02.pdf

(34831 KB) Pobierz
AERO
KLM IM
WANDEL
FIT FÜR DIE
ZUKUNFT
2
Österreich 6,50
2
• schweiz 10 sfr • benelux 6,70
2
• Dänemark 60 dkr
italien 7,40
2
• Frankreich 7,40
2
• Portugal cont. 7,40
2
• tschechien 231 kc
slowakische republik 7,40
2
• spanien 7,40
2
• slowenien 7,40
2
INTERNATIONAL
www.aerointernational.De
DAS MAGAZIN DER
ZIVILLUFTFAHRT
DeutschlanD
2
5,70 nr. 2 • Februar 2017
SO SICHER IST IHRE AIRLINE
DAS RANKING DER 60 GRÖSSTEN FLUGLINIEN
erFolGs-
Geschichte
Der Airbus A320
wird 30 Jahre alt
KÜHNE
PLÄNE
ein privAtmAnn ist
neuer besitzer
Des FLuGHAFens LübeCK
WIE FRACHT DEN JUMBO
RETTEN KÖNNTE
boeinG 747-8F
FRANKFURT
25. März 2017
10.00 - 16.30 Uhr
Hilton Frankfurt
DER
ERSTE
SCHRITT
ZU EINER
PROFESSIONELLEN
PILOTEN-KARRIERE
EUROPAS GRÖSSTE UND UNABHÄNGIGE PILOTEN-MESSE
Mit Unterstützung von
Sparen Sie und buchen Sie lhre Tickets online!
www.pilotcareernews.com/live/frankfurt
EDITORIAL
FEBRUAR 2017
ZU BESUCH BEI
DEN NACHBARN
Pieter Elbers, President
und CEO von KLM (m.)
emping Herausgeber
Dietmar Plath und Redak-
teurin Astrid Röben
Z
weieinhalb Jahre fehlen KLM noch bis zum 100-jäh-
rigen Jubiläum – die niederländische Fluggesellschat
war zwar nicht die erste Airline der Welt, ist aber die
am längsten operierende. Doch KLM ist bereits mitten
drin im Wandel, der eine lange Zukunt sichern soll.
Wie genau das gehen soll, erklären Astrid Röben und Dietmar
Plath in ihrem Porträt auf Seite 16.
Platz Fünf
hält KLM im großen Sicherheitsranking der welt-
größten Airlines, das Aero International wie in jedem Jahr mit
den Experten des Flugsicherheitsbüros JACDEC veröfentlicht.
Sie ist damit die beste europäische Fluggesellschat. Unsere Ana-
lyse der Sicherheit bei den Airlines und des Unfallgeschehens im
Jahr 2016 lesen Sie ab Seite 74.
Gratulation!
Dreißig Jahre alt wird der Bestseller von Airbus in
diesen Tagen: die A320. Auch wenn es vorher schon Airbus-Mus-
ter gab, so war es die A320, die dem europäischen Flugzeugbauer
zum Durchbruch verhalf. Der Erfolg des ersten Zivillugzeugs
mit Fly-by-Wire-Steuerung ist ungebrochen. Für Dietmar Plath
ist der Geburtstag ein guter Grund, in unserer Bildergalerie ab
Seite 56 den Airbus A320 in den Farben von Airlines zu zeigen,
die man sonst eher selten sieht.
Es war die Erlösung:
Eigentlich stand die Zukunt der Boeing
747, des legendären Jumbo, schon auf der Kippe. Kaum Nachfra-
ge und eine Produktionsrate von nur noch einem Flugzeug alle
zwei Monate – das war über kurz oder lang zu wenig. Nun hat
eine Großbestellung des Paketdienstes UPS dem Klassiker zu-
mindest einige Jahre Lut verschat: 14 Exemplare der Fracht-
version 747-8F kaut UPS. Doch was danach geschieht, bleibt
ungewiss, denn der Frachter-Markt beindet sich im Wandel, wie
Heinrich Großbongardt auf Seite 42 schreibt.
Eine wechselvolle Geschichte
mit dubiosen Investoren aus
Nahost und China hat der Regionallughafen Lübeck hinter sich.
Gerettet wurde der Airport nun von einem Nachbarn: Ein Un-
ternehmer, dessen Firma direkt neben dem Flugplatz liegt, kaute
den Airport – privat. Was er nun mit seinem neuen Besitz vor
hat, verrät er im Interview mit Christof Brenner auf Seite 38.
Ein paar Nummern größer
sind die Pläne am Flughafen der
omanischen Hauptstadt Maskat: Im Sultanat ist das neue Termi-
nal mitten im Bau, berichtet Frank Littek auf Seite 32.
Beschämend,
schreibt Heinrich Großbongardt in seinem Kom-
mentar auf Seite 41, sei es, wie Deutschland mit dem 100. Todes-
tag Otto Lilienthals 2016 umgegangen sei. Voller Stolz hätte man
diesen so wichtigen Pionier der Lutfahrt feiern müssen – gesche-
hen sei wenig. Dieser Ansicht anschließen möchte sich
Ihre Aero-Redaktion
PS: Im Übrigen sind wir der Meinung, dass
die Luftverkehrsabgabe abgeschafft werden sollte.
2/2017
www.aerointernational.de
3
FOTO: AERO INTERNATIONAL
16
Kurz vor ihrem 100.
Geburtstag stellt sich
die niederländische KLM
für die Zukunft auf
74
Die Unglücke des Jahres
bestimmen, welche Airline
2016 die sicherste war
32
Bald ist es fertig:
das neue Terminal am
Flughafen der omanischen
Haupstadt Maskat
4
www.aerointernational.de
2/2017
inhAlt
NR. 2 · FEBRUAR 2017
Airline
Porträt:
KLM .................................................... 16
News ................................................................. 24
AirPort
Porträt:
Muscat International Airport.............. 32
interview:
Winfried Stöcker, Flughafen Lübeck....38
News ................................................................. 40
industrie & technik
Kommentar zum 100. Todestag Lilienthals ..... 41
Die 747-8F und die Frachtbranche ................... 42
Subventionsstreit bei Airbus und Boeing ......... 48
News ................................................................. 50
GAlerie
30 Jahre Airbus A320........................................ 56
MAYdAY
Das große Sicherheits-Ranking 2016 ................74
ruBriken
Editorial .............................................................. 3
Bild des Monats .................................................. 6
Deutschland-News ............................................. 8
Österreich-News ...............................................12
Schweiz-News .................................................. 14
Cargo-News ...................................................... 30
Business-Aviation-News .................................. 54
Service/Termine/Impressum ........................... 66
Service: Leserreise nach Oshkosh ................... 68
Aero-Markt ....................................................... 70
Rückspiegel....................................................... 80
Window Seat ..................................................... 81
42
eine große Bestellung
rettet vorerst die 747.
doch die Frachtbranche
ist im umbruch
SO ERREICHEN SIE UNS:
ABOSERVICE
Tel.: 040 / 38 906 880
Fax: 040 / 38 906 885
E-Mail: abo@
aerointernational.de
LESERSERVICE
(Buch-, Video-,
Heftbestellung)
Fax: 040 / 38 906 885
E-Mail: abo@
aerointernational.de
REDAKTION
Tel.: 040 / 38 906 521
Fax: 040 / 38 906 6521
E-Mail: redaktion@
aerointernational.de
AERO DIGITAL
aerointernational.de/epaper
2/2017
www.aerointernational.de
5
FOTOS: KLM, ANGELO BUFALINO/AIRTEAM IMAGES, RAUL ARBOLEDA/GETTY IMAGES, MUSCAT INTERNATIONAL AIRPORT; TITELFOTOS: ANGELO BUFALINO/AIRTEAM IMAGES, KLM
Zgłoś jeśli naruszono regulamin