MIBA.Modellbahn Praxis.2018.01.Car System.pdf

(26108 KB) Pobierz
Maik Möritz
MODELLBAHN
PRAXIS
CAR SYSTEM
SCHRITT FÜR SCHRITT
Grundlagen, Baupraxis, Fahrzeuge, Steuerung
Deutschland € 10,–
Österreich € 11,50 · Schweiz sFr. 19,80
Be/Lux € 11,60 · Niederlande € 12,75
Italien, Frankreich, Spanien,
Portugal (cont), Finnland € 12,50
MIBA-Modellbahn-Praxis 1/2018
Best.-Nr. 15087455
ISBN 978-3-89610-722-0
190847
PROFITIPPS CAR SYSTEM
PLANUNG, KONSTRUKTION, TECHNIK
Das unentbehrliche Lern- und Nachschlagewerk für faszinierenden Modellstraßenverkehr.
Das umfassende Handbuch »Profitipps Car System«
enthält sämtliches Grundlagenwissen und detailliertes
Experten-Know-how zu den Themen Fahrzeuge, Straßen-
bau und Verkehrssteuerung. Erlernen Sie Schri für
Schri die wichtigsten Arbeitstechniken für den erfolg-
reichen Einsatz von Car System und setzen Sie Ihre eige-
nen Ideen und Projekte sofort in die Praxis um.
Deutsche Erstausgabe.
Alle Informationen zu
Car System in einem Band
Ausführlich beschrieben und bebildert
Anschlusspläne für
zahlreiche Verkehrsszenarien
Fachgerechter Straßenbau für
Car System und Car System Digital
Für Einsteiger und Fortgeschri ene
NTRO
IC-CO
TRAFF
L
+
RT
GE
GN
16 V
E3
A2
+
1
Prog.
3
G
N
ICHTU
M2
2
AMPEL
A1
+
M1
E1
A3
+
AMPEL
1
TR
FAHR
A1
+
L
MODU
RELAIS ECHSLER
W
INKL.
TRIC
FAHR
HTUN
G
T
FAHR
1
AMPEL
A3
+
UNG
RICHT
+
RT
GE
M1
E1
GN
IC-LIG
HT-CO
L
NTRO
SE 1
T
FAHR
RICHT
AMPEL
2
1
+ A
2
+ A
M2
E3
A1
+
TRAFF
Sensor
Ampel
gung
Abzwei
el
Stopp-St
t
Fahrdrah
le
Am
uzu
pelkre
ng mit
Linksa
ern
bbieg
UNG
EIN WORT ZUVOR
F
ast 30 Jahre ist es her, seit die ersten funk-
tionsfähigen Straßenfahrzeuge für die Mo-
delleisenbahn das Licht der Welt erblickten.
Die Firma Faller aus Gütenbach im Schwarz-
wald ist unumstritten die Mutter aller Car Sys-
teme und erfreut sich mit ihren Modellfahr-
zeugen bis heute wachsender Begeisterung bei
den Modelleisenbahnern. Dabei haben längst
auch die vom Schienenverkehr bekannten Di-
Das Rad neu
erfunden
gitaltechnologien beim Car System Einzug ge-
halten und erlauben einen bisher nicht da ge-
wesenen Funktionsumfang.
Neben der Firma Faller mit ihren analogen
und digitalen Car Systemen haben sich mitt-
lerweile auch andere Hersteller dieses interes-
santen Themas angenommen. Mit der fort-
schreitenden Entwicklung und immer kom-
pakter werdenden elektronischen Baugruppen
sind die rollenden Fahrzeuge auf den Modell-
straßen mittlerweile mit extrem hoher Intelli-
genz unterwegs. Die authentische Beleuchtung
mittels SMD-LEDs, eine automatische Ab-
standsregelung der Fahrzeuge untereinander
oder die komplexe Verkehrslenkung mit Kreu-
zungen, Ampeln und Verkehrsschildern sind
nur einige Beispiele für die vielen Möglichkei-
ten der modernen Car Systeme.
Um im Dickicht der verschiedenen Konzepte
den Überblick zu behalten, ist dieses Sonder-
heft entstanden. Dabei werden anhand ver-
schiedener Hersteller und unterschiedlicher
Technologien sowohl die wesentlichen Grund-
lagen rund um Straßenbau und Fahrbetrieb,
als auch die verschiedenen analogen und digi-
talen Betriebskonzepte der wichtigsten Her-
steller aus der Szene detailliert in Wort und
Bild vorgestellt.
Ziel ist es nicht, die Bedienungsanleitungen
der verschiedenen Hersteller zu ersetzen, son-
dern vielmehr in leicht verständlicher Art und
Weise einen einfachen Einstieg in diese faszi-
nierende Sparte des Modellbahnhobbies zu
ermöglichen. Dabei erhebt das Sonderheft kei-
nen Anspruch auf Vollkommenheit – zu groß
ist mittlerweile der Markt rund um
den bewegten Straßenverkehr im
Miniaturformat geworden. Neben
den bekannten Marken Faller, DC-
Car und OpenCar hätten es auch
andere Hersteller verdient gehabt,
auf den folgenden Seiten ausführ-
licher zu Wort zu kommen. Zum
Wohle einer detaillierten Beschrei-
bung der grundsätzlichen Zusammenhänge im
Car System und zur besseren Übersicht für
den Neueinsteiger konnte aufgrund des be-
schränkten Platzangebotes leider nicht jeder
Hersteller gebührend berücksichtigt werden.
Dies ist keine Wertung im eigentlichen Sinne
– speziell die interessante Systemlösung der
Firma Krois (www.car.krois-modell.at) aus Ös-
terreich oder auch das MCC-System von Leon
van Perlo aus den Niederlanden mit seiner in-
duktiven Übertragung der Steuerbefehle per
Draht neben dem Lenkdraht (www.vpeb.nl)
sind hochinteressant. Dem interessierten Le-
ser sei neben der Lektüre des vorliegenden
Sonderheftes daher ausdrücklich der Besuch
der beiden Webseiten empfohlen.
Egal, ob bei der Nachrüstung einer beste-
henden Modelleisenbahn oder auch beim Auf-
bau einer neuen Modelleisenbahn- oder Car
System Anlage – der Straßenverkehr mit den
fahrenden Modellautos wird überall schnell
zum Hingucker und bereitet enorm viel Freu-
de. Viel Spaß wünsche ich Ihnen nun beim Le-
sen und Stöbern im MIBA-Praxis-Band.
Ihr Maik Möritz
MIBA Praxis Car System
3
Maik Möritz, Autor dieses Hefts, ist am 7. April 1969 in Witten im Ruhrgebiet geboren worden.
„Getauft mit Wasser vonne Ruhr“ lebt der begeisterte Modelleisenbahner seit vielen Jahren
mit seiner Frau und drei Kindern im Alter von 14, 19 und 21 Jahren im sauerländischen Altena.
Die Liebe zum Ruhrgebiet ist bei all seinen Arbeiten stets gegenwärtig. Schon von Kindesbei-
nen an haben Lokomotiven und Automobile für ihn die große weite Welt bedeutet und das
sowohl im Original wie auch im Modell. Diese Begeisterung ist bis heute ungebrochen – so ist
es selbstverständlich, dass bei Familie Möritz seit vielen Jahren eine detailgetreu gestaltete
Modelleisenbahn mit funktionsfähigem Straßenverkehr im Keller steht. Speziell in der „dunk-
len Jahreszeit“ wird dort viel Zeit im eigens hergerichteten Modellbahnzimmer verbracht. Na-
türlich kommt dabei auch der ausgiebige Fahr- und Spielbetrieb mit den Lokomotiven und
Straßenfahrzeugen nicht zu kurz. Begeisterung und Freude am
Modellbahnhobby stehen bei Familie Möritz an erster Stelle.
Bibliografische Informationen der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek
verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte
bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.dbb.de abrufbar.
ISBN 978-3-89610-722-0
©2018 by VGB Verlagsgruppe Bahn GmbH
MIBA-Verlag, Fürstenfeldbruck
Alle Rechte vorbehalten
Nachdruck, Reproduktion und Vervielfältigung – auch auszugsweise und mithilfe
elektronischer Datenträger – nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung
des Verlages.
Der Einsatz der in dieser Publikation beschriebenen Werkzeuge und Materialien
erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen. Die geschilderten Vorgehensweisen und
alle Ratschläge sind praxiserprobt. Dennoch ist eine Haftung der Autoren und des
Verlages und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
ausgeschlossen.
Texte und Fotos: Maik Möritz
Redaktion: Gerhard Peter, Lutz Kuhl, Martin Knaden, Gideon Grimmel, Dr. Franz Rittig
Repro: Fabian Ziegler
Gesamtherstellung: Vogel Druck- und Medienservice GmbH, Höchberg
4
MIBA-Praxis Car System
INHALT
Das Rad neu erfunden
Ein Wort zuvor
3
6
12
16
24
Eine erste Übersicht
Selbständig fahrende H0-Autos auf der Anlage
Was Magnorail kann
Magnetische Traktion für Autos, Fahrräder und Schiffe
Auf der Spur mit Stahldraht
Die richtige Verlegung der Lenkdrähte
Gegensätze ziehen sich an!
12
Ab Seite 12 wird das System Magnorail vorgestellt. Es er-
möglicht das Bewegen von Autos, Fahrrädern und Schiffen.
Die Magnetspur als Alternative zum Stahldraht
Unterwegs mit Akku, Motor und Lenkmagnet 30
Die Hauptdarsteller – für jeden Wunsch das
richtige Fahrzeug
Hohe Eigenleistung
Der komplette Selbstbau eines eigenen Wunschmodells
40
48
58
61
68
74
80
Praktisch und gut
Das Car System im Analogbetrieb
Car System Digital
Geniale Funktionen bis ins Detail
24
Moderne Alternativen zum konventionellen Verlegen von
Drähten werden ab Seite 24 behandelt.
Digitalbetrieb mit DC-Car
Steuernde Intelligenz raffiniert verpackt
OpenCar – das offene System
Moderner Straßenverkehr: innovativ und intelligent
Mit dem Navi ins Ziel
Mit High End auf der Spur! – Faller Digital
Bezugsquellen
Herstellerübersicht von Car Systemen und Zubehör
Der Fahrzeugbau ist auch für das Car System ein Thema. Wie
ab Seite 40 dargestellt, gibt es dabei zahlreiche Optionen.
40
61
Digital ist Trumpf – auch beim Car System. Neben dem Sys-
tem von Faller gibt es das ab Seite 61 gezeigte DC-Car.
MIBA Praxis Car System
5
Zgłoś jeśli naruszono regulamin