Flieger Revue X 72.pdf

(17575 KB) Pobierz
72
>
>
>
>
62
64
66
68
70
>
59381
Deutschland
12,80
D
Österreich,
BeNeLux 14
D
Schweiz 25 CHF
72
195938 112805
4
195938 112805
71
4
4
195938 112805
>
4
195938 112805
>
195938 112805
195938 112805
195938 112805
4
4
4
r aub e r:
z b a r e r Hub s ch
Erster einset
Fa 223
ocke-Achgelis
F
>
>
>
>
61
63
65
67
4
195938 112805
Warnemünde 1916/18
Vickers Viking
100 Jahre RAF
Jakowlew Jak-12
Bf 110
Fa 223
195938 112805
195938 112805
195938 112805
4
4
4
Unbekannte private Fotos 1916/18
Versuchs-Kommando Warnemünde
Vickers Viking
Der erfolgreiche Airliner-Entwurf
war eigentlich ein Schnellschuss
Jakowlew Jak-12
Das Luft-Taxi konnte von kleinsten
Plätzen aus starten und landen
Foto-Report: 100 Jahre Royal Air Force
4
195938 112805
69
>
Legenden der Luftfahrt – Die Bücher der
FliegerRevue
FliegerRevue kompakt 7
MIG-15
ISBN 978-3-95512-119-8
19,90 EUR
FliegerRevue kompakt 8
L-39 Albatros
ISBN 978-3-95512-136-5
19,90 EUR
FliegerRevue kompakt 9
Beechcraft
ISBN 978-3-95512-152-5
19,90 EUR
FliegerRevue kompakt 10
Pearl Harbor
ISBN 978-3-95512-148-8
19,90 EUR
FliegerRevue kompakt 11
US-Flugzeuge in Deutschland
ISBN 978-3-95512-159-4
19,90 EUR
FliegerRevue kompakt 12 -
Saab-Flugzeuge
ISBN 978-3-95512-160-0
19,90 EUR
Jetzt schon vorbestellen!
FliegerRevue kompakt 13
Sowjetische Jagdflugzeuge
im Zweiten Weltkrieg
ISBN 978-3-95512-178-5
19,90 EUR
Jetzt bestellen
www.ppvmedien.de
Telefon: +49 8131 565568 | Fax: +49 8131 5655968
PPVMEDIEN GmbH | Postfach 57 | 85230 Bergkirchen
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser!
Manchmal sind es die Bilder, die uns eine Situation, einen Zusammenhang oder ein Ereignis erst
richtig erfahren und zu Bewusstsein kommen lassen. Neu aufgetauchte und erstmals veröffent-
lichte Fotos können bekannte Tatsachen auf anschauliche Weise bestätigen oder auch einen
Sachverhalt aus ganz neuer Perspektive zeigen. Aus dem Privatarchiv der Familie Biber hat die
FliegerRevue X Bilder erhalten, die der fotobegeisterte Feinmechaniker und spätere Leiter der
Versuchs- und Reparaturwerkstatt im Seeflugzeug-Versuchs-Kommando Warnemünde Paul
Biber während seiner Tätigkeit in den Jahren 1916 bis 1918 aufgenommen hat.
Diese Erprobungs- und Entwicklungseinrichtung auf der Hohe Düne genannten Landzunge
zwischen Ostsee und Breitling spielte eine wichtige Rolle beim Auf- und Ausbau der Seeflieger-
kräfte der Kaiserlichen Marine während des Ersten Weltkriegs. Zuvor hatte der Generalstab
lange auf Luftschiffe gesetzt und die Flugzeuge kaum ernst genommen. Doch das änderte sich
im Krieg. Ende 1918 standen im Seeflugzeug-Versuchs-Kommando und bei der Abnahmekom-
mision rund 13 000 Soldaten im Dienst. Und von den 2138 bis Kriegsende von der deutschen
Marine abgenommenen Seeflugzeugen müssen die meisten in Warnemünde erprobt worden
sein. Unser Beitrag und die Fotos geben einen interessanten Einblick.
Ebenfalls auf die Wirkung der Bilder setzt die Royal Air Force. Das britische Verteidigungs-
ministerium hat aus Anlass des einhundertjährigen Bestehens der RAF beeindruckende Fotos
aus den Archiven zugänglich gemacht, um die Tradition anschaulich zu machen. Aus den 100
Fotos aus 100 Jahren haben wir die besten für Sie ausgewählt, um die Geschichte der RAF
nachzuzeichnen.
Dies und vieles mehr in dieser Ausgabe der FliegerRevue X – viel Vergnügen beim Lesen!
FliegerRevue
kompakt 4
Das erfolgreichste Sturzkampf-
flugzeug des zweiten Weltkriegs
Ihr Lutz Buchmann
Chefredakteur
Foto: Familienarviv Biber
Das Verfahren, Bomben aus dem Sturzflug
abzuwerfen, war an und für sich nicht neu
und wurde auch schon im Ersten Weltkrieg
praktiziert. Es gab jedoch bis in die Dreißi-
gerjahre kein speziell dafür konstruiertes
Flugzeug. Die Ju 87 war eigens für die enge
Zusammenarbeit mit den Landstreitkräften
konzipiert und führte ihre Angriffe als „flie-
gende Artillerie“ mit größter Präzision
durch.
Rege Betriebsamkeit im Seeflugzeug-Versuchs-Kommando Warnemünde, aufgenommen zwischen 1916 und 1918
vom Feinmechaniker Paul Biber während eines Erprobungsfluges mit einem Doppeldecker.
ISBN 978-3-95512-110-5
19,90 EUR
Wir freuen uns auf Ihren Kommentar zu diesem Heft!
Email: x@fliegerrevue.aero
www.fliegerrevuex.aero
Jetzt bestellen
www.ppvmedien.de
Telefon: +49 8131 565568
bestellung@ppvmedien.de
4
Inhalt
10
Seeflugzeug-Versuchs-Kommando
Warnemünde
Der Pionier der Feinmechanik, Paul Biber, war von 1916 bis 1918 in Warnemünde
bei der Erprobung von Seeflugzeugen dabei. Als begeisterter Fotograf hat er
viele der getesteten Flugzeuge abgelichtet. Sein Sohn berichtet über die Arbeit
seines Vater und zeigt unveröffentlichte Fotos.
84
100 Jahre Royal Air Force
Zum Jahrhundert-Jubiläum haben die britischen Luftstreitkräfte tief in ihr
Archiv gegriffen und beeindruckende Fotos zu ihrer Geschichte hervorgeholt.
Ein Foto-Report mit historischen Bildern aus 100 Jahren Militärluftfahrt.
Inhalt
70
Vickers Viking,
der erfolgreiche
Schnellschuss-Entwurf
Um im Nachkriegs-Europa schnell eine führende
Rolle im Luftverkehr zu übernehmen, griffen
britische Ingenieure 1945 für die Viking auf die
Flügel des Wellington-Bombers zurück.
52
100
Lufttaxi Jak-12
Aus FliegerRevue X 46
Messerschmitt
Zerstörer Bf 110
Die Luftwaffe erhoffte sich viel von dem
zweimotorigen Jagdflugzeug, doch gegen
eine Spitfire oder Mustang hatte die Bf 110
keine Chance. Erst als Nachtjäger konnte die
Maschine Erfolge verzeichnen.
36
Aus FliegerRevue X 43
Focke-Achgelis Fa 223
Henrich Focke gelang es im Zweiten Weltkrieg den
ersten brauchbaren Hubschrauber zu schaffen.
Das robuste Flugzeug konnte von kleinsten Plätzen operieren.
Titelabbildung: Familienarchiv Biber
Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Im Blickpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Bücher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Leserbriefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Vorschau/Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Zgłoś jeśli naruszono regulamin