Eisenbahn Journal 2018-01.pdf
(
43590 KB
)
Pobierz
Deutschland € 7,40
Österr. € 8,15 Schweiz sfr 14,80 Belg. Lux. € 8,65 Niederl. € 9,50 Ital., Span., Port. (con.) € 9,70 Finnl. € 10,90 Dänemark DKK 84,00
B 7539 E ISSN 0720-051 X
Januar
2018
Die große Zeit der Eisenbahn
Die Nasenlosen
Impressionen: Unterwegs mit 218 105 der NeSA
Anlagenporträt: Paradies der Altbau-Elloks
Gebäudebau: Fachwerkhaus nach eigenen Plänen
Baureihe 144.5
01-2018
4
VORBILD
4
Impressionen
218-Klassik hautnah erlebt
16
Titelthema
E 44.5: Die Nasenlosen
28
Auf Fotopirsch
Unverhofftes Wintermärchen
36
Momente
16
28
Wilhelm Zwo in Krummenohl
38
Dampf-Report Bundesbahn, Folge 13
BD Hannover, Teil 1
47
Galerie
Bilder von Christoph Kirchner
MODELL
58
Neues Modell
798/998 in H0 von Piko: Noch einer ...?
60
H0-Anlage
38
58
60
Paradies der Altbau-Elloks
72
Dioramenkönig II/Folge 3
Verfall und Fortschritt
80
Bausatz optimieren
Kraftprotz für Schiene und Straße
86
Fahrzeug-Patina mal anders
Schieben statt spritzen
92
Anlagengestaltung: Auf dem Land
Kartoffelschleuder
RUBRIKEN
10
Kurz-Gekuppelt
Aktuelle und historische Notizen
54
Neuheiten
Modelle des Monats
80
86
72
97
Leserpost und Messevorschau
98
Händler, Börsen & Mini-Markt
106
Vorschau und Impressum
TITELFOTO:
144 507 mit Nahverkehrszug auf ihrer Stammstrecke Freilassing – Berchtesgaden beim Haltepunkt Winkl (31. Dezember 1980).
FOTO: ANDREAS RITZ
3
EISENBAHN-JOURNAL 1/2018
218-Klassik
B
amm! Die mittlere Tür des
Maschinenraums fällt hinter
mir zu und ich drücke mich
am ohrenbetäubend häm-
mernden Diesel vorbei. Bamm! Die
nächste schwere Tür knallt. „Flens-
burg-Weiche...“, ruft mir Sebastian,
unser Lokführer, zu, als ich den Füh-
rerstand erreiche, „…dort steigt un-
ser Lotse zu!“ Richtig. Für die letzten
paar Kilometer nach Padborg braucht
es den dänischen Eisenbahner neben
uns. Dort werden wir unsere eilige
Fracht, einen Schienenschleifzug,
übergeben. Wir hatten diesen heute
von Minden aus über die Nato-Bahn
(Minden – Nienburg) und Hamburg,
später die atemberaubende Rends-
burger Hochbrücke erklimmend, bis
in den hohen Norden gebracht. Alles
läuft wie am Schnürchen!
Wenig später ist die Übergabe er-
ledigt und wir fahren Lz zurück nach
Flensburg in die Abstellung und da-
mit dem Feierabend entgegen. Als wir
irgendwann von der Lok steigen, hat
sich die Dämmerung herangeschli-
chen. Und obwohl unser Lokführer
im Rahmen des Abschlussdienstes
seinen Gang um die Lokomotive be-
reits gemacht und sorgsam die Funk-
tion der Sandfallrohre und den festen
Sitz der Radreifen kotrolliert hatte,
machen wir nun einen weiteren letz-
ten und eigentümlich stillen Gang um
unsere Lok. Da ist sie wieder spürbar,
diese uralte Verbundenheit zwischen
Mensch und Maschine. Dabei ist Se-
bastian Bauer keineswegs ein Lok-
führer vom alten Schlag: Kaum über
zwanzig, kam er über die Ulmer Ei-
senbahnfreunde und die bekannte
01 1066 zur Eisenbahn. Den Weg als
TEXT UND FOTOS:
HENDRIK BLOEM
hautnah erlebt
4
EISENBAHN-JOURNAL 1/2018
Impressionen
│
218 105 im erfolgreichen Einsatz bei der NeSA
Die 218 105 der NeSA, die fünfte
Vertreterin der ersten 218-Bauserie,
in voller Schönheit. Mit diesem
Farbkleid beerbte sie noch zu ihrer
DB AG-Zeit die bis dahin einzige
rot-beige 218, 218 217. Zum Staunen
der Eisenbahnfreude, die sich in
dem Glauben wähnten, alles sei
möglich beim DB-Konzern, nur das
nicht. War es aber.
5
EISENBAHN-JOURNAL 1/2018
Plik z chomika:
marcinkowalski1415
Inne pliki z tego folderu:
Lok Magazin 2018-09.pdf
(18929 KB)
Lok Magazin 2018-07.pdf
(17108 KB)
Lok Magazin 2018-06.pdf
(16645 KB)
Eisenbahn Journal 2018-09.pdf
(34966 KB)
Lok Magazin 2018-08.pdf
(18793 KB)
Inne foldery tego chomika:
Abenteuer und Reisen
Aero International
AndroidWelt
Auto Bild Allrad
CHIP
Zgłoś jeśli
naruszono regulamin