Stern 20_2018.pdf
(
59317 KB
)
Pobierz
Gejagt von
der US -Justiz
Martin Winterkorn
Der Tennisstar
und die Spur
der Millionen
NR. 20
9. 5. 2018
€ 4,70
BORIS
BECKER
iApps 1071
POLIZEI
HIER SPRICHT DIE
Einbrüche, Terror, alltägliche
Gewalt – wie sicher ist unser Land?
Im Einsatz mit den Menschen,
die uns schützen sollen
Wotan Wilke Möhring
über die dunkle Seite
seines Vaters
Douglas-Chefin
Tina Müller
über Macht,
Erfolg und roten
Lippenstift
GESPRÄCHE
EDITORIAL
LIEBE LESERINNEN UND LESER
„Längst gehört der Streit
darüber, ob die 250 000
Polizisten die Lage noch
im Griff haben, zum
politischen Alltag.“
Kerstin Herrnkind, Dominik Stawski,
stern-Reporter
(Seite 30)
Christian Krug,
Chefredakteur
W
Ab 16. Mai am Kiosk: Dr. v.
Hirschhausens GESUND LEBEN
In der Ausgabe 3/2018 geht es
um „Die nackte Wahrheit“:
Was der Haut wirklich hilft –
sinnvolle Pflege und wirksamer
Schutz für unsere sensible Hülle.
Weitere Themen: Wie viel
Fleisch darf ich noch essen? Und:
Technik-Wunder – wie Gelähmte
wieder gehen können. Preis: 5 Euro
enn über die Kriminalität in
Deutschland diskutiert wird,
gibt es anscheinend mehrere
Wirklichkeiten: die polizeili-
che Kriminalstatistik, die In-
nenminister Horst Seehofer in
dieser Woche vorgestellt hat, das subjekti-
ve Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen
und Bürger, also von uns allen, und die
Realität, die Polizistinnen und Polizisten
täglich in ihrem anstrengenden Job erleben.
Wir wollten es genauer wissen. Deshalb
sind die
stern-Reporter
Kerstin Herrnkind,
Dominik Stawski und Holger Witzel mit
denjenigen auf Streife gegangen, die für
Ordnung und Sicherheit im Land sorgen
(Seite 26). Dabei haben sie vor allem diese
Erkenntnis gewonnen:
Die allermeisten
Beamtinnen und Beamten sind weder
überfordert noch überanstrengt – sie sind
hoch motiviert.
Was ihnen zu schaffen
macht, ist die zunehmende Gewalt, die sich
gegen sie selbst bei ihren Einsätzen richtet.
Sie ist um 17 Prozent in den vergangenen
zwei Jahren gestiegen. Nicht zuletzt der Fall
in Ellwangen mit den Tumulten im Flücht-
lingsheim scheint diesen besorgniserregen-
den Trend zu bestätigen.
„Die Stimmung im
Land ist gereizt“,
stellen unsere Autoren
fest. Die tiefere Ursache für die zunehmen-
de Aggression dürfte im fehlenden Ver-
ständnis für die Arbeit der Polizei liegen.
Unser Report kann nur einen kleinen Teil
dieser Arbeit beleuchten, aber vielleicht
hilft er, die Vorurteile abzubauen, die viele
Menschen gegen die Polizei haben.
Herzlichst Ihr
9.5.2018
5
Plik z chomika:
marcinkowalski1415
Inne pliki z tego folderu:
Stern 34_2018 OCR.pdf
(13124 KB)
Stern 33_2018.pdf
(19388 KB)
Stern 32_2018.pdf
(43412 KB)
Stern 31_2018.pdf
(18166 KB)
Stern 30_2018.pdf
(19039 KB)
Inne foldery tego chomika:
Abenteuer und Reisen
Aero International
AndroidWelt
Auto Bild Allrad
CHIP
Zgłoś jeśli
naruszono regulamin